CHRONISCHE MITTELOHRENZÜNDUNG

Das Trommelfell ist perforiert, es kommt zu wiederkehrenden Ohrenausflüssen und Hörverlust. Wenn das Ohr nicht vor Wasser geschützt ist, insbesondere beim Baden oder Schwimmen im Pool-Meer, kann sich das Mittelohr leicht entzünden und das Ohr beginnt zu fließen.
In der Form, die wir chronische Otitis mit Cholesteatom nennen, gibt es ein Gewebe, das das Ohr zerstört. Bei vernachlässigter chronischer Mittelohrentzündung oder bei Vorliegen eines Cholesteatoms kann es zu einer Schädigung der Gehörknöchelchen im Ohr kommen, und es können, obwohl selten, schwere Komplikationen wie Gesichtslähmung und Hirnabszess auftreten.
Behandlung:
Das Hauptziel bei Patienten mit chronischer Mittelohrentzündung ist es, die bestehende Entzündung zu behandeln und den Hörverlust zu korrigieren. Menschen mit dieser Krankheit müssen ihre Ohren vor Wasser schützen. Ohrentropfen und orale Antibiotika werden zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt. In der chirurgischen Behandlung werden bei Patienten mit Cholesteatom die Trommelfellchirurgie, die Reparatur von Mittelohrknöchelchen und die Mastoidektomie durchgeführt.